Schweigen ist Gold? Schön wär's! Der Klügere gibt nach? Besser nicht. Du willst dir Gehör verschaffen und ernst genommen werden, bist mit dem Ergebnis aber häufig nicht zufrieden?
Als Expertin für Stimme, Körpersprache und Gesprächsführung, arbeite ich mit Profis, die auf der Bühne stehen – wie auch mit Menschen aller anderen Berufsfelder, in denen das gesprochene Wort eine wichtige Rolle spielt. Wenn du magst, auch mit dir.
Für mehr Überzeugungskraft und weniger Stress beim Reden – nach allen Regeln der Kunst.
Sobald du vor mehr als 3 Menschen sprechen sollst, setzt dein Fluchtinstinkt ein? Selbstzweifel und Schnappatmung haben dich fest im Griff, du bringst es hinter dich und ratterst den Text runter oder lässt es lieber gleich ganz – schade!
Deine Stimme ist zu leise, klingt schnell heiser, überschlägt sich bei Wut oder lässt dich im Stich, wenn du viel reden musst? Die Füllwörter nehmen überhand und du wünschst dir mehr Sicherheit und Struktur für deine Aussagen? All das lässt sich erreichen, nur leider nicht auf Knopfdruck und in dem Moment, in dem es dir bewusst wird.
Die gute Nachricht: Du kannst deine Stimme trainieren und lernen, sie wirkungsvoll einzusetzen, um zu überzeugen. Ob für eine wichtige Präsentation, alltäglich wiederkehrende Situationen oder handfeste Krisengespräche: Ich zeige dir Techniken, die wirklich etwas bringen, erstelle deinen individuellen Übungsplan und begleite deinen Fortschritt
Die Stimme ist das Instrument, das wir immer bei uns haben und das Gestaltungsmittel Nummer 1, um andere zu erreichen. Jedes Argument braucht deine stimmige Unterstützung, um wirklich anzukommen – denn du weißt ja:
Der Ton macht die Musik 🎶
Harmonie ist dir wichtig. Um des lieben Friedens Willen machst du vieles mit. Im Grunde würdest du häufiger Nein sagen, wenn du sicher sein könntest, dass dein Gegenüber dir das nicht übel nimmt? Wir üben, wie du Grenzen setzt, die auch respektiert werden – ganz ohne Stress.
Kommunizieren ist wie Eislaufen – mit etwas Schwung geht es meist ganz gut. Starten, stoppen und unerwartete Hindernisse sind die Herausforderung. Damit es nicht zum Crash kommt, schau dir mein Rede-Sicherheitstraining an.
Hier erfährst du, wie sich ein Gespräch locker starten, mühelos steuern und elegant wieder beenden lässt.
Eine gebrüllte Liebeserklärung? Wenig überzeugend, logisch – aber wie sieht es eigentlich mit einem freundlichen Nein aus?
Die Stimme besser an dein Ziel anzupassen ist ein echter Game Changer. Erst wenn Aussage und Ton harmonieren, wirst du nicht nur gehört, sondern auch ernst genommen.
Einfach nur man selbst sein? Wenig hilfreich, es kommt immer auf den Kontext an. Wir würden ja auch nicht im Schlafanzug ins Büro gehen.
Authentizität hat mit unserer Körpersprache zu tun. Wenn sie zur Aussage passt, erhöht das die Glaubwürdigkeit.
deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Stimme, Körpersprache und Gesprächsführung.
Trainerin für starke Worte, mühelose Präsenz und die richtige Botschaft zwischen den Zeilen.
kenne ich sämtliche Kommunikations-Modelle aus dem Effeff. Außerdem Motivationspsychologie nach dem Zürcher Ressourcen-Modell von Maja Storch, das innere Team nach Schulz von Thun oder die Entdeckung der Persönlichkeit und Kompetenzberatung nach der PSI-Theorie von Julius Kuhl.
Im Unternehmenskontext und auch sonst: Meine Methoden passe ich an dich an, nicht dich an meine Methoden. Wichtig ist, was für dich stimmig wird.
arbeite ich seit vielen Jahren mit Profis an ihrer Körpersprache und Stimme. Ich weiß, wie man Geschichten erzählt und Spannung aufbaut – oder wieder auflöst. Das Publikum will unterhalten werden, ohne Konflikte geht da gar nichts.
Im Alltag schätzen wir Harmonie und bemühen uns um Entspannung – aber ganz egal ob Steigerung oder Lösung des Konflikts, die Stellschrauben sind dieselben. Als Drama-Queen kenne ich sie alle und verrate sie dir gerne.
bin ich Expertin des Perspektivwechsels. Schon Karl Valentin wusste: Alles hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische.
Humor macht vieles erträglicher und einfach Spaß. Beides hilft beim Lernen und macht es kurzweilig. Die Techniken aus dem Impro-Theater sind in meinen Seminaren sehr beliebt. Ich kenne nichts besseres zum Ausprobieren und Verankern von neuen Verhaltensmustern – nach allen Regeln der Kunst.
© Judith Behrens 2024 Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.